Pilates ist ein sanftes, aber sehr wirkungsvolles Ganzkörpertraining. Mach mit bei meinen zertifizierten Präventionskursen in Frankfurt am Main! Du tust etwas für deine Fitness und deine Krankenkasse erstattet dir einen Großteil der Gebühr für den Pilates Kurs zurück.
10 Einheiten á 60 Min
Starttermine:
Vor Ort Kurse Frankfurt ab Januar
Pilates Online Kurs Live ab 16.01.2024
Treffpunkt Neuer Rebstockpark in Frankfurt
Für Erwachsene von 18 bis 80 Jahren
Nur 109€ Minus Zuschuss deiner Krankenkasse
Dieser gesundheitsorientierte Pilates Kurs fokussiert sich auf die grundlegenden Pilatesübungen und baut diese methodisch auf. Die Muskeln werden gekräftigt und gleichzeitig gedehnt, die Haltung optimiert und die Körperwahrnehmung geschult. Das Training verbessert auch das Gleichgewicht. Alle Einheiten werden ohne Hilfsmittel auf der Matte durchgeführt, damit die Übungen einfach zu Hause wiederholt werden können. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, da verschiedene Varianten jeder Übung gezeigt werden.
10 Einheiten á 60 Min
Starttermine:
Vor Ort Kurse Frankfurt ab Januar
Pilates mit Ball Online Kurse ab 17.01.2024
Treffpunkt Neuer Rebstockpark in Frankfurt
Für Erwachsene von 18 bis 80 Jahren
Nur 109€ Minus Zuschuss deiner Krankenkasse
Dieser Kurs mit Pilatesball ist eine innovative Variante des Ganzkörpertrainings Pilates. Durch den Einsatz des Pilatesballs werden die Übungen herausfordernder und effektiver. Der Pilatesball wird zwischen verschiedenen Körperbereichen platziert, um die Stabilität und den Widerstand zu verbessern. Dadurch werden die Muskeln intensiver aktiviert und die Körperhaltung sowie -kontrolle gestärkt. Pilates mit Pilatesball bietet eine vielseitige Möglichkeit, Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht zu verbessern. Die Pilatesbälle bringt die Trainerin für euch mit.
Wir antworten innerhalb von 48 Stunden.
Seit mehr als 9 Jahren unterstütze ich Menschen in Frankfurt dabei, ihre Fitness-Ziele zu erreichen. Nach meinem sportwissenschaftlichen Studium wurde ich an der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement zur Pilates Kursleiterin ausgebildet - du bist also in guten Händen. Alle Pilatesübungen werden dir kompetent und mit Spaß vermittelt - überzeuge dich selbst!
Sportwissenschaftliches Studium Bachelor Fitnessökonomie
Pilatesausbildung: Kursleiterin Pilates
Functional Training A-Lizenz
Trainerin für präventives Rückentraining
Gesundheitstrainerin
0%
geprüfte und zertifizierte Pilates-Kurse
0
Jahre Erfahrung als Gesundheitstrainerin
~0€
durchschnittliche Erstattung der gesetzlichen Krankenkasse
Die Antwort ist ein klares Ja! Pilates ist sehr gut Anfänger geeignet, da es sanfte und kontrollierte Bewegungsabläufe bietet, die die Fitness stärken und die Flexibilität verbessern. Pilates kann von Personen jeden Alters und Fitnessniveaus praktiziert werden.
Pilates für Anfänger konzentriert sich zuerst auf die grundlegenden Prinzipien und Techniken, um eine solide Basis aufzubauen. In Anfängerkursen werden die Bewegungsabläufe von deiner erfahrenen Trainerin Jasmin im Training exakt angeleitet, um eine korrekte Ausführung zu gewährleisten.
Danach folgt erst der durch die Pilates-Technik vorgegebene Atemablauf. Wenn du nach einem effektiven und zugänglichen Fitnesstraining für Anfänger in Frankfurt suchst, ist Pilates die perfekte Wahl, um deine Fitness zu verbessern.
Pilates mit Pilatesball ist eine innovative Variation des traditionellen Pilates Trainings, bei der ein kleiner, aufblasbarer Ball verwendet wird.
Der Pilatesball ist ein praktisches Trainingsgerät, das vielseitig einsetzbar ist und sich für Menschen aller Fitnesslevels eignet. Der Pilatesball kann zwischen den Körperteilen platziert werden, um zusätzliche Instabilität zu erzeugen und die Rumpfmuskulatur sowie die tieferen Muskeln herauszufordern.
Diese Methode konzentriert sich auf die Verbesserung der Kraft, Stabilität und Flexibilität des Körpers. Der Pilatesball ermöglicht eine gezielte Aktivierung der Muskelgruppen und fördert eine bessere Körperhaltung. Wichtig: Achte während des Pilates Trainings mit Pilatesball auf deine Körperhaltung und die Übungsausführung.
Pilates ist ein sanftes, sehr wirkungsvolles Ganzkörpertraining. Es wurde von Joseph H. Pilates entwickelt. Pilatesübungen sind heute auf der ganzen Welt bekannt und werden von Personen jeden Alters und Fitnessniveaus praktiziert.
Diese Trainingsmethode fördert das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Im Mittelpunkt von Pilates steht die Körpermitte, das Powerhouse. Pilates legt hohen Wert auf die bewusste Kontrolle der Bewegungsausführung, des Ein- und Ausatmens sowie die Körperzentrierung.
Wer Pilates trainiert, ändert seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und baut so das Fitnesstraining bald in seinen Alltag ein. Die Pilatesübungen können zum Beispiel bei Rückenproblemen helfen, eignen sich aber auch zur Vorbeugung vieler Beschwerden.
Das grundlegende Prinzip der Pilatesübungen ist die Aktivierung des Powerhouse, des Zentrums der Körperkraft. Durch gezieltes Training werden diese Muskeln gestärkt, um eine stabile Haltung und eine bessere Körperkontrolle zu erreichen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Pilatesmethode ist die Entwicklung von mehr Flexibilität. Durch fließende Bewegungsabläufe und Dehnübungen werden die Muskeln und Gelenke gedehnt und die Beweglichkeit erhöht. Dies ist besonders vorteilhaft für alle, die an Steifheit leiden.
Pilatesübungen haben auch positive Auswirkungen auf die Haltung. Durch gezieltes Training werden muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und eine aufrechte Haltung gefördert. Dies kann auch Rückenschmerzen reduzieren.
Die Zielsetzungen von Pilates umfassen die Verbesserung von Kraft, Flexibilität und Körperkontrolle. Damit ist es eine ganzheitliche Trainingsmethode um die Fitness zu stärken und das körperliche Wohlbefinden zu steigern.
Ein Hauptziel von Pilates ist die Kräftigung der Muskulatur:
Ein weiteres Ziel von Pilates ist die Steigerung der Flexibilität:
Die Förderung der Körperkontrolle ist ebenfalls ein zentrales Ziel von Pilates:
Mit regelmäßigem Pilatestraining kannst du diese Ziele erreichen und von den vielfältigen Vorteilen dieses etablierten Trainings profitieren.
Alle Übungen im Pilates-Training beginnen mit der Aktivierung des Powerhouse:
Im Laufe des Lebens, durch häufiges Sitzen, Bewegungsmangel oder auch durch Krankheit und Verletzung haben viele Personen die Fähigkeit verloren, ihre stabilisierenden Muskeln einzusetzen. Das bedeutet sie benötigen ein gezieltes Training. Dabei wird das Pilatestraining sehr hilfreich sein.
Der Atemvorgang stellt in fast allen Bewegungs- und Entspannungstechniken einen entscheidenden Faktor dar. Er kann sowohl Spannung als auch Entspannung unterstützen.
Auch bei Pilates hat der Atem eine große Bedeutung. Joseph Pilates war Asthmatiker und legte daher größten Wert auf richtiges Luftholen. Ihm waren tiefe und volle Atemzüge wichtig.
Die Pilates-Atmung ist dreidimensional, d.h. die Einatmung soll die Rippen zur Seite, nach vorne und nach hinten öffnen und somit der einströmenden Luft und damit dem Sauerstoff viel Platz schaffen:
Pilates Präventionskurse sind spezielle Trainingsprogramme, die darauf abzielen, die Fitness zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Diese Kurse kombinieren die Vorteile des Pilates-Trainings mit der finanziellen Unterstützung von Krankenversicherungen.
Meine Pilates Präventionskurse in Frankfurt am Main sind von allen gesetzlichen Krankenversicherungen zertifiziert, so dass du einen erheblichen Anteil der Kursgebühren zurückerstattet bekommst.
Pilates ist eine umfassende Trainingsmethode, die auf Körperhaltung, Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Flexibilität abzielt. Durch kontrollierte Bewegungen und eine bewusste Atemtechnik werden tiefliegende Muskelgruppen aktiviert und gestärkt. Pilates-Übungen fördern die Fitness und Bodybalance, verbessern die Körperhaltung und unterstützen einen gesunden Rücken. Meine Kurse in Pilates in Frankfurt am Main sind für Personen aller Altersgruppen und Fitnessniveaus geeignet.
Ja, denn Präventionskurse haben das Ziel, Krankheiten vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit und Fitness zu verbessern. Viele Krankenversicherungen erkennen den gesundheitsfördernden Wert meiner Kurse in Pilates an und bieten daher finanzielle Unterstützung für meine Pilates Präventionskurse in Frankfurt am Main an. Die Bezuschussung kann einen erheblichen Teil oder sogar die gesamten Kursgebühren abdecken. Dies ermöglicht einen leichteren Zugang zu Pilates-Training für mehr Menschen.
Bei den meisten Krankenkassen werden die Kursgebühren von zwei zertifizierten Kursen pro Jahr bezuschusst. Voraussetzung für den Zuschuss ist, dass der Teilnehmer an mindestens 80 % des Kurses in Frankfurt teilgenommen hat und sich dies bescheinigen lässt. Frag einfach bei deiner Krankenversicherung nach, wie hoch deine Bezuschussung genau ist.
Pilates und Yoga sind beliebte Übungsmethoden, die Körper und Geist in Einklang bringen. Obwohl sie ähnliche Ziele haben, gibt es dennoch Unterschiede, die bei der Auswahl der passenden Methodik zu berücksichtigen sind.
Yoga konzentriert sich auf die Verbindung von Körper, Geist und Seele durch körperliches Training, Atemtechniken und Meditation. Yoga legt Wert auf Flexibilität, Ganzkörperstärkung und Entspannung. Es bietet verschiedene Stile wie Hatha Yoga, Vinyasa Yoga oder Kundalini Yoga, die jeweils ihre eigene Schwerpunktsetzung haben. Die verschiedenen Posen bei Yoga helfen, Verspannungen im Körper zu lösen und die Flexibilität zu verbessern. Es ist damit auch eine Quelle der inneren Ruhe.
Pilates hingegen konzentriert sich auf die Stärkung des Körperzentrums, also der tiefliegenden Bauch-, Rückenpartie- und Beckenbodenmuskulatur. Durch gezielte Übungsabläufe werden Körperhaltung, Core-Kraft und Flexibilität verbessert. Pilates kombiniert Krafttraining mit kontrollierter Atmung und Konzentration.
Wenn du nach körperlicher Herausforderung und muskulärer Stärkung suchst, ist Pilates die richtige Wahl. Yoga hingegen bietet eine andere Erfahrung, die neben körperlicher Fitness auch innere Ruhe und Entspannung fördert.
Der einfache Ablauf ist bei den meisten gesetzlichen Krankenkassen inzwischen komplett online
möglich:
1. Vor Kurbeginn überweist du die Kursgebühr vollständig auf mein Konto
2. Du nimmst an mindestens 80% der Einheiten deines Pilates Kurses teil.
3. Spätestens 48 Stunden nach Abschluss des letzten Trainings in deinem Pilates Präventionskurs erhältst
du von mir eine
Teilnahmebescheinigungvon per E-Mail
zugesendet
4. Reiche die Teilnahmebescheinigung und die Rechnung bei deiner Krankenkasse ein, um die Erstattung der
Kurskosten zu beantragen
5. Nach Prüfung deines Antrags und der Teilnahmebescheinigung erstattet dir deine Krankenkasse den
vereinbarten Bezuschussungsbetrag
Die Teilnahmebestätigung für deinen Pilates Kurs in Frankfurt erhälst du innerhalb von 48 Stunden nach Kursende automatisch per E-Mail zugesendet.
Für geplante oder kurzfristige ungeplante Abwesenheiten, wie z.B. bei Krankheit, finden wir gemeinsam eine Lösung. Bitte melde dich so früh wie möglich, damit wir Nachholtermine vereinbaren können. Meine Pilates Kurse sind in verschiedenen Varianten mit unterschiedlicher Anzahl von Trainingsterminen zertifiziert, darunter 12, 10 und 8 Einheiten. Wenn du bereits im Voraus weißt, dass du während des Kurszeitraums beispielsweise 2 Wochen Urlaub hast und nicht in Frankfurt sein wirst, kannst du anstatt des 10-Einheiten-Kurses einfach die Variante mit 8 Einheiten wählen. Teile uns gerne deine Abwesenheiten und spezielle Wünsche im Kommentarfeld bei der Anmeldung mit.
Die Pilateskurse von Jabi Fitness finden an der frischen Luft im Neuen Rebstockpark in Frankfurt am Main statt. Der exakte Treffpunkt wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor der ersten Pilateseinheit mitgeteilt.
Der Kursort ist aus den Stadtteilen Frankfurt Bockenheim, Frankfurt Europaviertel, Frankfurt Gallus, Frankfurt Westend, Frankfurt Rödelheim, Franfurt Sossenheim und Frankfurt Nied sehr gut erreichbar.
Ja, alle von mir in Frankfurt am Main angebotenen Kurse, auch Pilates, sowie ich selbst als Kursleiterin sind von der ZPP, der Zentralen Prüfstelle Prävention, zertifiziert. Damit werden meine Kurse von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Ja, gerne kannst du auch nur einzelne Kurstermine in Frankfurt besuchen. Dafür biete ich eine 10er Karte für 120€ und eine 20er Karte für 230€ an. Beide sind ein Jahr gültig. Du brauchst mir dann nur vorab Bescheid geben, wann du teilnehmen möchtest. Dir muss aber bewusst sein, dass ich dir nur eine Teilnahmebestätigung ausstellen kann, wenn du an mindestens 80% der Termine eines Kurses teilnimmst. Sonst ist leider keine Erstattung durch deine Krankenkasse möglich. Auch zum Verschenken geeignet! Die Bestellung erfolgt über das Formular oben.
Mein einzigartiges Konzept ist darauf ausgerichtet, dass wir viel Zeit im Freien verbringen, um die frische Luft und die Sonne zu genießen. Neben den Trainingsinhalten tragen auch diese Komponenten zu unserem gesundheitlichen Wohlbefinden bei. Sollte das Wetter in Frankfurt am Main einmal nicht mitspielen, mache dir keine Sorgen! Ich werde flexibel reagieren, falls gewünscht den Kurs online durchführen oder einen Ersatztermin in Frankfurt anbieten. In unserer ersten Kurseinheit möchte ich mit allen Teilnehmern besprechen, was ihr bevorzugt und wie viel Vorlaufzeit dafür erforderlich ist, um sicherzustellen, dass wir alle bestmöglich planen können.